"Strandfest und meerverwachsen" - DLRG Landesmeisterschaften und Landesjugendtreffen in Oldenburg
Wettkampf, Spiel und Spaß standen auf dem Programm des letzten
 Osterferienwochenendes der DLRG bei den Landesmeisterschaften und dem
 Landesjugendtreffen in Oldenburg. Mit 25 Teilnehmenden fuhr die Ortsgruppe
 Adelebsen-Dransfeld mit dem Fleckenmobil, dem Bulli des SC Dransfeld, einem
 Privat Pkw und ein Teil per Bahn am Donnerstagmittag  zur DLRG
 Landesmeisterschaft und zur DLRG Landesjugendtreffen nach Oldenburg.
 Gemeinsam untergebracht in einem Klassenraum galt es unter dem Motto
 "Strandfest und meerverwachsen" wiedermal ein unvergessliches Wochenende zu
 verbringen. Aufstehen um 05.00 Uhr,  frühstücken und um 06.00 Uhr mit dem
 Bus zum Schwimmbad fahren - so starteten der Freitag- und der Samstagmorgen.
 Puppen-, Rettungs-, Gurtretter- und Hindernisstaffeln stellten die  großen
 Herausforderungen dar. Gegenseitige Hilfestellungen waren dabei ständige
 Begleiter. 
Die Mannschaften in den Altersklassen 12 männlich und 13/14
 weiblich erreichten beide von jeweils 23 Mannschaften den 13. Platz. 
Die Mannschaft der Altersklasse 17/18 weiblich  erkämpfte sich zwischen 17
 Mannschaften einen souveränen 10. Platz. In der gleichen Altersklasse
 männlich erreichte die Mannschaft mit Martin, Max, Luca und Lukas von 19
 Mannschaften den überragenden 6. Platz. 
 Emma Mücke erreichte im Einzelwettkampf der Altersklasse 13/14 den 25.Platz. 
 Neben den Schwimmwettkämpfen warteten im Programm- und Nightcenter
 zahlreiche Angebote auf alle.  Besonders abenteuerlich darunter war das
 Bubble Football. Eingehüllt in große Kugeln, sogenannte „Bubbles“ traten
 fünf im Team gegeneinander an. Wie beim Fußball ging es darum, den Ball ins
 gegnerische Tor zu schießen. Aber Vorsicht, der nächste Tackle-Angriff
 lauerte in jeder Ecke. Ein wirklich tolles Spiel - auch für Nichtfußballer -
 Schwimmer.
 Alle Teilnehmenden waren sich am Sonntag einig: Wir machen weiterhin
 Wettkampftraining, um auch 2017 wieder an den Landesmeisterschaften, die
 dann in Celle stattfinden, teilnehmen können.
 Ein besonderer Dank gilt dem Flecken Adelebsen und dem SC Dransfeld für die
 Nutzung des Fleckenmobils bzw. des Sportler-Bullis sowie Andreas Grimmig für
 die Fahrt mit seinem Pkw. 
 Weiterhin bedankt sich der Vorstand bei den Betreuern Manuela Mücke, Iris
 Enge, Andrea Reimuth, Andreas Grimmig und Maggy Reinecke. Ein ganz großes
 Lob geht an die Schwimmerinnen und Schwimmer für ihre besonderen Leistungen
 und ihr vorbildliches Verhalten.
 Mannschaften: 	AK 12: 		Finja Walde, Lara Teuteberg, Dominik Enge,
 Matthias Baumgardt, Silas Grimmig
 			Ak 13/14: 	Emma Mücke, Philipp
 Müller-Ellermeier, Joris Keller, Luc Menzel, Alexander Enge
 			AK 17/18 	Kim große Osterhus, Nele Mücke,
 Alina Röttger, Cara D. Müller, 
 			AK 17/18: 	Martin Seifert, Max Hilterhaus, Luca
 Keller, Lukas Teuteberg
 Jana Hartung und Marie-Theres Kerl wurden vor Ort leider krank und konnten
 am Wettkampf nicht teilnehmen.