Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Adelebsen/Dransfeld e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Zentraler Wasserrettungsdienst - Küste

Der Wachdienst ist eine der traditionellen Aufgaben der DLRG. Jedes Jahr melden sich knapp 48.500 ehrenamtliche Rettungsschwimmer der DLRG zum Zentralen Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) und sichern so die Strände an der Nord- und Ostsee. Auch Mitglieder unserer Ortsgruppe sind bereits als Rettungsschwimmer nach Heiligenhafen oder Grömitz gefahren. Dort gibt es - wie auch in den anderen Ferienorten an der See - eine Wachstation auf denen die Rettungsschwimmer ihren Dienst verrichten. Dazu steht ihnen eine umfangreiche Ausrüstung zur Verfügung. Diese beeinhaltet nicht nur die "typischen" Rettungsschwimmerhilfsmittel wie die Rettungsboje und das Motorboot, sondern auch Notfallrucksäcke, Funkgeräte, Megaphone und noch vieles mehr. So kann hoffentlich jeder Einsatz erfolgreich beendet werden.

 

Für mehr Informationen einfach auf das Banner klicken!!

Einsatzfähigkeit Wasserrettungsdienst

Zielgruppe
Wasserretter die aktiv im WRD eingesetzt werden

Voraussetzungen

  • Die Fähigkeit ist jährlich wie folgt nachzuweisen: • run-swim-run (gemäß 411.22) • kombinierte Übung (gemäß 411.22)
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Ärztliche Tauglichkeit (oder Selbsterklärung zum Ge- sundheitszustand)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (der Erste Hilfe-Fortbildung (321), je- weils nicht älter 2 Jahre)

Praktische Prüfungsleistungen

  • kombinierte Übung (gemäß 411.21)
  • run-swim-run (gemäß 411.21)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.