Informationen über unsere Silber-Kurse
Der Text mit Informationen über unsere Silber-Kurse ist in Arbeit und folgt in Kürze!
Die Trainingszeiten unserer verschiedenen Silber-Kurse (Stand 2023):
Mittwochs: 18:10 Uhr bis 19:00 Uhr (Silber-Kurs)
Freitags: 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr (Silber/ Gold-Kurs)
Freitags: 17:30 Uhr bis 18:20 Uhr (Silber/ Gold-Kurs)
Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
- Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)
 
Praktische Prüfungsleistungen
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
 - zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
 - 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
 - Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
 
Dokumente
Deutsches Schwimmabzeichen Silber - bis 2020
Theoretische Prüfungsleistungen
- Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und von Maßnahmen der Selbstrettung
 
Praktische Prüfungsleistungen
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 400m Schwimmen in höchstens 12 Minuten Ausführungsbestimmungen: Die Höchstzeiten beim 400 m Schwimmen werden je Lebensjahrzehnt (erstmals mit dem vollendeten 30. Lebensjahr) um 1 Minute erhöht.
 - zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
 - 10m Streckentauchen
 - 2 Sprünge vom Beckenrand -je 1 Sprung kopf- und fußwärts
 
Dokumente














