Elf neue Rettungsschwimmer
Über elf frisch gebackene Rettungsschwimmer verfügt ab sofort die DLRG
 Ortsgruppe Adelebsen-Dransfeld. Nach wochenlangem intensiven Training
 absolvierten die Rettungsschwimmer unter Anleitung von Übungsleiterin Maggy
 Reinecke und Monika Fleddermann mit Erfolg die alles andere als leichte
 Prüfung.
 Um die Prüfung zu bestehen, mussten die angehenden Rettungsschwimmer nicht
 nur im Wasser schnell unterwegs sein. Die Teilnehmer mussten bei den
 Prüfungen u.a. ihre Fertigkeiten im Strecken- und Tieftauchen genauso unter
 Beweis stellen wie beim Kleiderschwimmen oder beim richtigen Anwenden von
 Befreiungsgriffen und dem sicheren Anlandbringen eines Verunglückten. Auch
 die Fertigkeiten der Herz-Lungen-Wiederbelebung wurden hierbei überprüft.
 Des Weiteren gehört die theoretische Prüfung zum Bestehen des Deutschen
 Rettungsschwimmabzeichens dazu.
 Die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze erhielten: Magda Lena Schanner, Zoe
 Breder und Kerstin Paetsch
Die Rettungsschwimmabzeichen in Silber erhielten: Cara Müller, Kimberly
 Heese, Sandra Mahn, Daniela Schmidt, Melanie Rorig, Claudia Meissner, Uwe
 Schmidt und Andreas Paetsch
 Der Rettungsschwimmpass in Silber berechtigt zum Dienst als
 Rettungsschwimmer an der Küste (näheres siehe Hier) und an Badeseen sowie zur Badeaufsicht in der
 Schwimmhalle oder auch zum Trainieren für das Seepferdchen der ganz
 Kleinen.
 Auch in diesem Jahr werden Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe
 Adelebsen-Dransfeld den ehrenamtlichen Wachdienst an der Küste antreten und
 dort für die Sicherung des Strandes Sorge tragen 
